komoot
  • Itinéraires
  • Planificateur d'itinéraire
  • Fonctionnalités
Découvrir
Lieux à voir
Allemagne
Bavière
Haute-Bavière
Berchtesgadener Land
Ainring

Johannishögl

Johannishögl

Sortie à vélo - Incontournable

Recommandé par 51 sur 54 cyclistes

Voir les balades à vélo ici
  • Me rendre ici
  • Suggérer une modification
loading

Position:Ainring, Berchtesgadener Land, Haute-Bavière, Bavière, Allemagne

Meilleurs itinéraires à vélo avec l'Incontournable ‘Johannishögl’
Conseils
  • Grand panorama, belle église et grande auberge

    Traduit avecTexte d'origine
    • 24 juin 2020

  • Superbe vue

    Traduit avecTexte d'origine
    • 31 juillet 2021

  • Der Johannishögl ist ein 705 m hoher Bergkegel des Högl in der Gemeinde Piding, Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern. An der exponierten Stelle stehen die römisch-katholische Kirche St. Johann und ein Gasthaus. Der Johannishögl ist ein bekannter Aussichtspunkt und von Piding aus mit einer Fahrstraße erschlossen.
    Inhaltsverzeichnis
    Im Osten sind die Stadt Salzburg, der Gaisberg sowie das Tennengebirge zu sehen. Südöstlich befindet sich der Untersberg. Im Süden kann man das Lattengebirge, dahinter der Watzmann und die Reiteralpe erkennen. Im Südwesten liegt der Hochstaufen und der Zwiesel. Von der Nordseite der Kirche reicht der Blick weit über den Rupertiwinkel bis ins südliche Innviertel.Die Filialkirche der Pfarrei Piding ist dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht. Lage und Atmosphäre des Ortes haben dazu beigetragen, dass am Standort der Kirche vielfach eine vorchristliche Kultstätte vermutet wird. Tatsächlich spricht das Zusammentreffen der heidnische Tradition der Sommersonnwende mit dem Fest des Kirchenpatrons am 24. Juni für eine solche Annahme. Darüber hinaus sind vor der Kirche heute noch Reste einer Opferstätte aus der Römerzeit zu erkennen, hier wurde vermutlich dem Mithraskult gehuldigt.Die Mauern des Langhauses stammen noch aus der Romanik. In gotischer Zeit erfolgte ein Umbau, bei dem das Rippengewölbe eingezogen wurde. 1736 ersetzte der barocke Turm den ursprünglichen Dachreiter. Die Kirche birgt im Inneren besondere Kunstschätze, darunter romanische und gotische Fresken sowie einen Seitenaltar im Frührenaissance-Stil (um 1525), der wohl aus der Werkstatt des Gordian Guckh stammt. Der barocke Hochaltar zeigt seitlich die Apostel Petrus und Paulus und in der Mitte die Enthauptung Johannes des Täufers. In der Vorhalle steht der Altar des heiligen Wolfgang von 1616.
    Kapelle St. Maria, sog. Johanniskapelle
    2009 wurden Dach, Fassade und Turm der Kirche renoviert. 350 Meter südlich des Gasthofs liegt im Wald unmittelbar neben der Fahrstraße die zur Kirche gehörige Kapelle St. Maria, auch als Johanniskapelle bekannt, auf einer Höhe von 664 Metern.Im Hof des Sanktjohannser, der früher auch den Mesnerdienst an der Kirche besorgte, wurde 1870 ein Gasthaus eröffnet. Am Sonntag, dem 30. September 2012 brannte der Dachstuhl des auf 1000 Jahre geschätzten Gasthauses nieder. Der Schaden belief sich auf eine halbe Million Euro.

    • 25 août 2021

Créez un compte komoot gratuit pour découvrir 2 autres astuces et suggestions.

loading

Position:Ainring, Berchtesgadener Land, Haute-Bavière, Bavière, Allemagne

Pics d'affluence
  • Jan
  • Fév
  • Mar
  • Avr
  • Mai
  • Jun
  • Juil
  • Aoû
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Déc
Prévisions - Ainring
loading