komoot
  • Itinéraires
  • Planificateur d'itinéraire
  • Fonctionnalités
Découvrir
Lieux à voir
Allemagne
Rhénanie du Nord-Westphalie
District de Münster
Steinfurt
Tecklenburg

Église évangélique de Brochterbeck

Église évangélique de Brochterbeck

Randonnée - Incontournable

Recommandé par 105 sur 113 randonneurs

Cet Incontournable se situe dans une zone protégée

Consultez les réglementations locales : Natur- und Geopark TERRA.vita

Voir les randonnées ici
  • Me rendre ici
  • Suggérer une modification
loading

Position:Tecklenburg, Steinfurt, District de Münster, Rhénanie du Nord-Westphalie, Allemagne

Meilleures randonnées jusqu'à ‘Église évangélique de Brochterbeck’
Conseils
  • Die Geschichte der Kirche im Wandel der JahrhunderteBereits 1150 wird Brochterbeck urkundlich erwähnt. Die alte Dorfkirche geht in ihren Ursprüngen auf eine kleine Kapelle zurück, an deren Stelle um 1230 oder etwas später eine Kirche im romanischen Stil erbaut wurde. Urkundlich wird sie als Pfarrkirche aber erst 1320 bezeugt.Vor 1430 zerstörte ein Brand die romanische Kirche, die man dann gotisch umbaute. Die ursprüngliche Holzdecke wurde durch ein zweijochiges Gewölbe mit Rippen auf Konsolen und Schlusssteinen ersetzt. Das Kirchenschiff erhielt die Stützpfeiler. Die Seitenmauern wurden erhöht, und man zog eine Keilschicht ein, da die Kirche sich an der Turmseite um rund 40 cm gesetzt hatte. Die Fenster erhielten ihre gotische Spitzbogenform, der Altarraum, bisher nur in leichter Wölbung ausgeführt, wurde stark vergrößert.Bemerkenswert sind die beiden Figuren (Fratzenkapitelle, Schabellen), die aus der Zeit des Umbaus stammen, vielleicht aber noch älter sind. Fratzenkapitelle dieser Art finden sich in Norddeutschland sonst nur sehr selten. Sie zeigen ein lachendes Männchen an der Südseite, das den Menschen kennzeichnet, der aus dem Land der Sonne kommt, d. h. Christus kennt, und ein Männchen mit einem grimmigen oder traurigen Gesicht an der Nordseite, das den zeigt, der aus der Dunkelheit kommt, d. h. Christus nicht kennt.Um 1890 ersetzte man die einfarbigen Fenster durch Buntglas, über der Seiteneingangstür wurde das Wappen Luthers angebracht: eine Rose und ein rotes Herz mit schwarzem Kreuz. Acht dreiarmige Wandleuchter und der Kronleuchter, zwei Altarleuchter und eine silberne Abendmahlskanne wurden gestiftet bzw. angeschafft, eine neue Uhr kam auf den Turm.1963 wurde der Turm neu mit Schiefer gedeckt und eine neue Turmuhr eingebaut, zwei Jahre später erfolgte eine Neuverglasung der Fenster. 1964 stieß man bei der Ablösung des Anstriches an der Decke des Schiffes auf Reste von Fresken, die etwa 500 Jahre alt waren und im 16. Jahrhundert übermalt worden waren. Aus Kostengründen wurden sie fixiert und erneut übermalt.Eine große Renovierung musste ab 1992 durchgeführt werden, weil die Sicherheit der Kirche nicht mehr gewährleistet war. Eine Heißluftanlage wurde eingebaut, Turm, Glockenstuhl und Glocken, Kirchenschiff und Dach gründlich saniert. Nachdem der Innenanstrich erfolgt war, wurde die Kirche am 1. Advent 1997 wieder eröffnet.

    • 20 décembre 2020

  • Ici, j'ai été confirmé. L'église protestante fut longtemps partagée avec les catholiques. Dans le chœur, vous pouvez encore voir la niche du tabernacle. Le design intérieur simple est typique des églises évangéliques réformées.

    Traduit avecTexte d'origine
    • 10 février 2021

  • A proximité immédiate se trouve un très bon parking et zone de départ, au "Wetterpilz" (abri pour cyclistes, piétons...)

    Traduit avecTexte d'origine
    • 23 mai 2021

Créez un compte komoot gratuit pour découvrir 4 autres astuces et suggestions.

loading

Position:Tecklenburg, Steinfurt, District de Münster, Rhénanie du Nord-Westphalie, Allemagne

Pics d'affluence
  • Jan
  • Fév
  • Mar
  • Avr
  • Mai
  • Jun
  • Juil
  • Aoû
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Déc
Prévisions - Tecklenburg
loading