komoot
  • Itinéraires
  • Planificateur d'itinéraire
  • Fonctionnalités
Découvrir
Lieux à voir
Allemagne
Saxe-Anhalt
Montagnes du

Harz

Thale

Bonhoeffer-Kirche

Bonhoeffer-Kirche

Randonnée - Incontournable

Recommandé par 81 sur 92 randonneurs

Voir les randonnées ici
  • Me rendre ici
  • Suggérer une modification
loading

Position:Thale, Harz, Montagnes du, Saxe-Anhalt, Allemagne

Meilleures randonnées jusqu'à ‘Bonhoeffer-Kirche’
Conseils
  • La seule église en pierre de granit du Harz oriental se trouve à Friedrichsbrunn. « Ce n'est pas un hasard », se souvient le maire de Friedrichsbrunn, Jürgen Zehnpfund. La première église en tant que simple église en bois a été construite en 1775. C'est alors que le village de colons Friedrichsbrunn a été fondé par Frédéric le Grand. Il se composait de 53 maisons avec 184 habitants. Dès 1796, à cause du bois impropre à la construction, les maisons du village commencent à se dégrader. Le temps frappait toujours les églises du village de colons.Malgré de mauvaises réparations, l'église délabrée a été fermée par la police en 1878 et démolie un an plus tard, peut-on lire dans la chronique. Les Friedrichsbrunner voulaient quelque chose de plus stable et stable, a déclaré Ten Pounds avec une vue sur l'église en pierre de granit.Il a été inauguré le 16 septembre 1880. Le clocher de l'église de 33 mètres de haut avec son horloge et son beffroi n'a été construit qu'en 1896. L'église de Friedrichsbrunn n'a reçu de nom que pour le 100e anniversaire de l'inauguration du clocher de l'église et s'appelle depuis l'église Bonhoeffer. La famille Bonhoeffer, à laquelle appartenait le théologien et résistant Dietrich Bonhoeffer, exécuté le 9 avril 1945, possédait une maison de vacances dans la station.La source:
    mz-web.de/quedlinburg/bonhoeffer-kirche-in-friedrichsbrunn-gezwitscher-bei-der-andacht-3338370

    Traduit avecTexte d'origine
    • 31 août 2017

  • 1878 wurde die alte baufällige Kirche erst polizeilich gesperrt und dann 1879 abgerissen. Die schlicht gestaltete neue heutige Kirche wurde dann in den Jahren 1879/1880 errichtet. Die Einweihung erfolgte am 16. September 1880. Das als Saalkirche erbaute Kirchengebäude zeigt in seiner Ausführung Elemente der Neogotik. Das Kirchenschiff verfügt über einen nach Südosten ausgerichteten dreiseitigen Chorabschluss. Die Fassaden sind steinsichtig erstellt und durch den Wechsel von Granitflächen und Ziegelsteinelementen gegliedert. Es handelt sich um die einzige aus Granit errichtete Kirche im Ostharz.1882 erwarb die Gemeinde von der Gemeinde der Sankt-Katharinen-Kirche in Magdeburg eine Orgel. Der an der Nordwestseite befindliche Kirchturm wurde 1896 unter Leitung eines Quedlinburger Baurates hinzugefügt. Die Einweihung des 33 Meter hohen Turms erfolgte am 5. November 1896. Die Kirche erhielt auch eine Glocke sowie eine Uhr.Das Schiff wird von einer Balkendecke, der Chor von einem Kreuzrippengewölbe überspannt. Die Fenster des Chors sind mit Darstellungen von Christus, dem Auge Gottes und die Taube des Heiligen Geists. Die Ausstattung im Kircheninneren geht im Wesentlichen auf die Bauzeit zurück. Das Orgelprospekt und die Orgelempore sind im Stil der Neogotik ausgeführt. Außerdem besteht ein klassizistisches Kastengestühl.Während des Ersten Weltkriegs musste die große Kirchenglocke, die Pfeifen der Orgel mit einem Gewicht von 40 Kilogramm und die Blitzableiter zur Einschmelzung für Rüstungszwecke abgegeben werden. Nach Kriegsende erhielt die Kirche eine elektrische Beleuchtung. 1925 erhielt sie dann auch eine neue in Apolda gegossene Bronzeglocke.1940 wurde die Orgel wiederum erneuert. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kirche durch Beschuss beschädigt, 1951 dann jedoch instand gesetzt. Bei Renovierungsarbeiten in der Zeit um 1970 wurden die Reste der ursprünglichen Malereien weiß übertüncht. Zugleich wurden Altar und Taufe aus Granitmauerwerk neu erstellt.In den Jahren 1992 bis 1996 erfolgte eine Restaurierung der Kirche. Am 8. November 1996 wurde die Kirche feierlich als Bonhoeffer-Kirche nach Dietrich Bonhoeffer benannt. Die Familie Bonhoeffer hatte in Friedrichsbrunn ein Ferienhaus, und auch Dietrich Bonhoeffer hielt sich wiederholt im Ort auf.Quelle: wikipedia.org

    • 18 juin 2021

  • Belle église le long des sentiers de randonnée, derrière l'église se trouve un banc avec vue sur la croix Joseph.

    Traduit avecTexte d'origine
    • 14 janvier 2023

Créez un compte komoot gratuit pour découvrir 2 autres astuces et suggestions.

loading

Position:Thale, Harz, Montagnes du, Saxe-Anhalt, Allemagne

Pics d'affluence
  • Jan
  • Fév
  • Mar
  • Avr
  • Mai
  • Jun
  • Juil
  • Aoû
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Déc
Prévisions - Thale
loading