komoot
  • Itinéraires
  • Planificateur d'itinéraire
  • Fonctionnalités
Découvrir
Lieux à voir
Allemagne
Basse-Saxe
Hildesheim
Nordstemmen

Axe des wagons de Nordstemm

Axe des wagons de Nordstemm

Randonnée - Incontournable

Recommandé par 18 sur 22 randonneurs

Voir les randonnées ici
  • Me rendre ici
  • Suggérer une modification
loading

Position:Nordstemmen, Hildesheim, Basse-Saxe, Allemagne

Meilleures randonnées jusqu'à ‘Axe des wagons de Nordstemm’
Conseils
  • NORDSTEMMEN „Warum der Nordstemmer Bahnhof etwas Besonderes ist? Weil er für Tradition steht. Hier ist immerhin Königin Victoria ausgestiegen, um mit der Kutsche zur Marienburg zu fahren“, betonte Ruth Ewert, ehemalige Wirtin der längst geschlossenen Bahnhofsgaststätte, bei der 6. Kundgebung zum Erhalt des Bahnhofes in Nordstemmen.Ruth Ewert gehörte zu den knapp 40 Bürgern, die der Einladung des Kultur- und Heimatvereins Nordstemmen zur Montags-Kundgebung an der alten Waggonachse gefolgt waren. Die Mitglieder hatten wieder ihre weißen T-Shirts mit der Aufschrift „Rettet den Bahnhof“ an und waren mit großen Plakaten mit entsprechenden Parolen („Gegen den Abriss – Für den Erhalt“) ausgestattet, um auf die ungeklärte Situation um das verfallene, aber denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude aufmerksam zu machen. In seiner Ansprache gab Hartmut Held, Vorsitzender des Kultur- und Heimatvereins, einen kurzen historischen Abriss zum 1853 gebauten Bahnhof. 1975 schloss die Gaststätte, bis 1990 nutzte die Deutsche Bahn noch Teile des alten Gebäudes während des Baus der ICE-Trasse, doch seit dem ist es verweist, erinnerte Hartmut Held an die jüngste Geschichte. Spätere Gesprächsrunden, runde Tische, ja selbst das Eingreifen des 2007 gegründeten Vereins und später eines Investors aus Hildesheim brachten nichts ein.„Wir fordern Gleichbehandlung“, betonte Held. Damit meinte er, dass Privatleute, die ein denkmalgeschütztes Gebäude unterhalten, bei Missständen aufgefordert werden, diese zu beheben, die Deutsche Bahn als Inhaber des Bahnhofs in Nordstemmen, wo sich bereits seit 25 Jahren nichts mehr tut, aber nicht – im Gegenteil: Die Bahn verfolge den Plan, die Gebäude abzureißen. Das wiederum sei aus Denkmalschutzgründen nicht möglich. „Sollte die Bahn der Sanierung nicht nachkommen können, fordern wir eine Veräußerung des Gebäudes“, nannte Held eine Forderung. „Vielleicht schaffen wir das Wunder, den Bahnhof zu erhalten“, rief er den Bürgern zu und lud sie für die nächste Kundgebung am kommenden Montag, 12. Oktober, um 17.45 Uhr ein. Dann sollten möglichst so viele Interessierte kommen, dass die Straße gesperrt werden müsste. Andreas Arlt, Ratsherr und Vorsitzender des Gemeindejugendrings, hob hervor, dass er schon immer für den Erhalt des Nordstemmer Bahnhofs gewesen sei. Prozentual von der Besucherzahl gesehen könne man die von ihm gelobte Aktion des Kultur- und Heimatvereins mit „Stuttgart 21“ vergleichen.„Es tut mir im Herzen weh, wie der Bahnhof verfällt, da hätte man schon vor Jahrzehnten etwas machen müssen“, sagte eine sichtlich gerührte Ruth Ewert gegenüber der LDZ und auch vor laufender Fernsehkamera eines Regionalsenders. Die ehemalige Wirtin der Bahnhofsgaststätte (1954 bis 1970) war mit ihrem Rollator zur Kundgebung gekommen, um sich für den Erhalt des Bahnhofgebäudes einzusetzen. Sogar aus den Nachbargemeinden waren Interessierte vor Ort, um sich mit dem Kultur- und Heimatverein Nordstemmen zu solidarisieren. „Ich bin natürlich für den Erhalt des Bahnhofs“, sagte beispielsweise Egon Wieckhorst, Vorsitzender des benachbarten Heimatbundes in Wülfingen, der selbst lange Zeit bei der Bahn gearbeitet hat.Quelle: leinetal24.de / 06.10.2015

    • 2 avril 2019

Une info ? Connectez-vous pour ajouter un avis !

loading

Position:Nordstemmen, Hildesheim, Basse-Saxe, Allemagne

Pics d'affluence
  • Jan
  • Fév
  • Mar
  • Avr
  • Mai
  • Jun
  • Juil
  • Aoû
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Déc
Prévisions - Nordstemmen
loading