komoot
  • Itinéraires
  • Planificateur d'itinéraire
  • Fonctionnalités
Découvrir
Lieux à voir
Allemagne
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklembourg en Suisse

Kirche in Basedow

Kirche in Basedow

Randonnée - Incontournable

Recommandé par 51 sur 52 randonneurs

Cet Incontournable se situe dans une zone protégée

Consultez les réglementations locales : Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See

Voir les randonnées ici
  • Me rendre ici
  • Suggérer une modification
loading

Position:Mecklembourg en Suisse, Mecklenburg-Vorpommern, Allemagne

Meilleures randonnées jusqu'à ‘Kirche in Basedow’
Conseils
  • Basedow a été mentionné pour la première fois dans un document le 14 janvier 1247 - en rapport avec la consécration de Malchin par l'évêque de Camin. Le chœur rectangulaire de l'église, en pierres des champs, date de cette époque. Il est mieux reconnaissable de l'extérieur du côté est. La plus grande nef a été construite environ 200 ans plus tard. L'extension de la crypte rattachée au chœur du côté nord - connue sous le nom de mausolée - date du XVIe siècle et a reçu son aspect néo-gothique actuel en 1834 par l'architecte et paysagiste Stüler. La forme du clocher a également été créée en 1853 sur la base d'un projet de même, tout comme la "porte de Stuler" dans le mur du cimetière, qui a été récemment rénové.
    Source : kirchengemeinde-gielow.de

    Traduit avecTexte d'origine
    • 9 avril 2019

  • De plus amples informations peuvent être trouvées ici.
    À l'église : de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Basedow_%28Mecklenburg%29

    Vers Basedow : de.wikipedia.org/wiki/Basedow_%28Mecklenburg%29

    Traduit avecTexte d'origine
    • 3 décembre 2019

  • Basedow wird erstmalig 1247 urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt auch der älteste Teil der Dorfkirche, ein in Feldsteinmauerwerk errichteter Rechteckchor, an den im 15. Jahrhundert ein dreijochiges Schiff angebaut wurde und erst im Zuge einer Restaurierung zwischen 1855 und 1857 der hohe neugotische Turm entstand.

    Von 1357 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war der Ort Sitz der gräflichen Familie Hahn, die hier nicht nur einen aufwendigen Schlossbau errichten ließen, sondern im 16. und 17. Jahrhundert auch die Ausgestaltung der Dorfkirche entscheidend beeinflusste. Wegen ihrer ungewöhnlich reichen und einheitlichen Innenausstattung hat die Kirche eine besondere Bedeutung für die mecklenburgische Kirchen- und Kunstgeschichte.

    Die gesamte Breite des Altarraums nimmt der aus Sandstein gefertigte Altar aus dem Jahr 1592 ein. In seine Architektur fügen sich mehrere Marmorreliefs, Schrifttafeln, plastische Figuren und Wappenschilde ein.

    Etwa zur gleichen Zeit entstand die mit reichem Schnitzwerk geschmückte Westempore. Die Orgel darauf ist eines der kostbarsten historischen Instrumente in Mecklenburg. Das dreimanualige Werk wurde 1680 bis 1683 in der Werkstatt des Güstrower Orgelbauers Samuel Gercke unter maßgeblicher Mitwirkung seines Schwiegervaters Heinrich Herbst sen. und seines Schwagers Heinrich Herbst jun. gebaut.

    An der Nordwand von Chor und Schiff ließ die Patronatsfamilie Hahn mehrere steinerne Epitaphien setzen, die zum Teil aus der Werkstatt des Güstrower Architekten und Bildhauers Claus Midow stammen. Der aufwendigste steht im Chor und wurde 1594 von Hans Hahn für seine Eltern, Werner Hahn und Anna von der Lühe gestiftet. Der an Pracht und Größe mit dem Altar wetteifernde Aufbau zeigt in der Mitte den triumphierenden Christus auf einem Marmorrelief, fast lebensgroße kniende Figuren und zahlreiche Familienwappen.
    Zur Ausstattung gehören weiterhin eine Renaissance-Kanzel mit Aufgang und Schalldeckel, eine Triumphkreuzgruppe, der geschnitzte Taufständer und bemalte Brüstungsteile einer Patronatsloge sowie Gedenktafeln für die Weltkriegsopfer an der Westwand.

    Quelle: dorfkirchen-in-mv.de/content/Version_1/detail_gesamt.php?Reg_Nr=214

    • 3 septembre 2021

Une info ? Connectez-vous pour ajouter un avis !

loading

Position:Mecklembourg en Suisse, Mecklenburg-Vorpommern, Allemagne

Pics d'affluence
  • Jan
  • Fév
  • Mar
  • Avr
  • Mai
  • Jun
  • Juil
  • Aoû
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Déc
Prévisions - Mecklembourg en Suisse
loading