komoot
  • Itinéraires
  • Planificateur d'itinéraire
  • Fonctionnalités

G + G a découvert cet endroit avec komoot !

Partez à l'aventure avec l'app n°1 des activités de plein air.

G + G
Tours

Maxen - Auf Clara Schumanns Spuren und andere Ausblicke

G + G
Tours

Maxen - Auf Clara Schumanns Spuren und andere Ausblicke

Maxen - Auf Clara Schumanns Spuren und andere Ausblicke

05:19
13,2 km
2,5 km/h
340 m
340 m
  • Enregistrer une copie du Tour

Récapitulatif

Point de départ
55 m
Achtung: Süden ist oben. Wir sind zuerst den Clara Schumann Weg nach Schmorsdorf und im 2. Teil den Winzerweg Rtg. Blaues Häusel.
Schloss Maxen
736 m
Eisenbahn-Romantik in Maxen
1,75 km
Kalkofen an der Winterleithe, in den letzten Jahren in ehrenamtlicher Initiative weitgehend gesichert.
Die Tierkreiszeichen von Schmorsdorf, im Hintergrund der hier überall präsente Lilienstein.
Familie Robert und Clara Schumann mit Kindern zur Sommerfrische in Schmorsdorf 1846
2,68 km
Die Schmorsdorfer Linde: mind. 400 Jahre alt, Stammumfang 11 m. Links unter der Linde das Clara Schumann Museum.
Das letzte von 10 Medaillons, die vom Dresdener Einhart Grotegut gestaltet wurden. Siehe www.saechsisches-vocalensemble.de.
Das kleine interessante Museum, ganztägig geöffnet.
Etwas versteckt unter der Linde steht diese kleine Hommage an das Ehepaar Schumann.
3,54 km
Blick zurück auf Schmorsdorf und die Sächs. Schweiz mit Lilien- und Königstein.
Die Friedenslinden am Scheerberg zw. Maxen und Schmorsdorf, gepflanzt nach der Völkerschlacht 1813. Eindrucksvoller Rundblick.
Blick zum Finkenfang bei Maxen.
Flurgrenzstein Maxen/Schmorsdorf. Blick auf die Wachwitzer Höhen und den Fernsehturm.
4,58 km
Rittergut Maxen.
So schön bunt gefleckt wollte es der Baum sicher nicht haben.
5,18 km
Am Winzerweg mit Blick zurück auf Maxen. Mehrere Bänke laden zum Verweilen und Ausschau halten ein.
Der Maler ist noch heute in seiner indonesischen Heimat hoch geachtet.
Das Blaue Häusel, auch Moschee oder Kiosk genannt. Von den Serres für den Maler Raden Saleh errichtet.
Das Häuschen kann man an ein paar Tagen im Jahr besichtigen. Ein Ehepaar erhält dieses Kleinod mit viel Engagement.
Die originale Ausgestaltung durch Raden Saleh ist nicht mehr erhalten. Wir können allen eine Besichtigung nur ans Herz legen.
An der Hans Christian Andersen Lärche mit Bank und Lesekiste. Vielleicht kennen einige die Märchen des dänischen Dichters.
Unter der Lärche blickt man auf den Geisingberg im Osterzgebirge.
Die Lärche ist unverkennbar jüngeren Datums. Der verbliebene Stubben der originalen Lärche soll im Dorfmuseum ausgestellt werden.
Wir sind auch nach einer App gewandert. Der direkte Weg abwärts ist wirklich sehr steil und vielleicht nicht jedermanns Sache.
Quitten im Teenageralter.
7,81 km
Man sollte tunlichst darauf achten, was für Schmuck man anlegt, wenn man im Umfang zulegt.
Nach Schmorsdorf stehen mehrere Grenzsteine am Weg, wobei dieser ja liegt. Das Kürzel SV konnten wir noch nicht deuten (von Schönberg ?).
Striegeliger Schichtpilz
Hausdorfer Linden mit tollem Rundblick, hier zum Luchberg bei Reinhardsgrimma.
8,94 km
Kinderstube Holzäpfel
9,63 km
Die Keulahütte gibt es noch heute.
Hydrant in Hausdorf.
11,9 km
Hier sehen die Brombeeren so friedlich aus. Dabei können die Brombeerranken auch ganz anders.
Maxen hat uns wieder.
Genuss-Auftanken in der Bäckerei Schietzold. So/Mo geschlossen.
13,2 km
Destination

Carte

loading

Créez un compte pour voir les détails de l'itinéraire

Sachez exactement à quoi vous attendre avec des informations très précises sur la surface, le type de chemin et le dénivelé.

a fait une randonnée.

16 juillet 2021

Commentaires

  • 17 juillet 2021

    Clara and Robert Schumann are often seen in and around Maxen; On the Clara Schumann Weg you could hike to Wesenstein. The father sent his daughter to be friends with the Serre family at Maxen Castle to keep her away from her great love Robert Schumann. However, the Serres supported the connection and

    Traduit avecTexte d'origine

Créez un compte komoot gratuit et rejoignez la conversation.

Vous aimerez peut-être

Suisse saxonne - Aventures pour Tous

Randonnée - Collection par Nationalpark Sächsische Schweiz

Les endroits les plus populaires pour la baignade autour de Dresde

Sortie à vélo - Collection par komoot

Plein gaz - Pistes cyclables ferroviaires autour de Dresden

Sortie à vélo - Collection par Kristof

À deux roues entre les grès de la Suisse saxonne

Sortie à vélo - Collection par Nationalpark Sächsische Schweiz

Découvrez la nature - 10 randonnées hors des sentiers battus dans Dresden Elbland

Randonnée - Collection par Dresden Elbland

Montagnes, landes et lacs - randonnée en Lusace

Randonnée - Collection par Caro "Bandit"

Dix randonnées exceptionnelles en Allemagne

Randonnée - Collection par komoot

Par tous les temps — Randonner en Allemagne

Randonnée - Collection par adidas TERREX

D-Route 10 : L'itinéraire cyclable de l’Elbe

Sortie à vélo - Collection par Radnetz Deutschland

D-Route 4 : Route du Mittelland

Sortie à vélo - Collection par Radnetz Deutschland

Bikepacking Trans Germany – Redécouvrir mon pays d'origine

VTT - Collection par Jesko